Anbei eine Sammlung der häufig gestellten Fragen.
Was für Räume vermittelt ihr und an wen?
Wir recherchieren und koordinieren verschiedenste Leerstände in Hannover. Diese Räume vermitteln wir zur temporären, nicht-kommerziellen Nutzung als Atelier, für Ausstellungen oder temporäre Projekte an freie Künstler:innen und Kulturschaffende.
Ich suche einen Raum, wie gehe ich vor?
Wir haben einen Fragebogen, der möglichst viele deiner Voraussetzungen abfragt. Wenn du ein Atelier, Projekt- oder Ausstellungsraum suchst, dann schick uns deinen ausgefüllten Fragebogen gerne per Mail. Wir melden uns dann schnellstmöglich zurück.
→ Fragebogen für die Raumsuche
Ich habe euch einen Bedarfsbogen geschickt und warte auf eine Antwort
Wir erfassen jede Raumanfrage innerhalb weniger Tage. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort. Mit den Infos aus dem Fragebogen können wir die Suche nach einem passenden Raum starten und melden uns wieder, sobald wir was für dich haben. Manchmal dauert die Suche nur leider etwas länger.
Wie lange dauert es, bis ich einen Raum bekomme?
Die Wartezeit ist sehr unterschiedlich. Generell sind jedoch unsere Wartelisten recht lang und die verfügbaren Immobilien eher rar. Bis ein Atelierraum frei wird dauert es ca. sechs Monate. Am besten du meldest dich frühzeitig bei uns.
Werden auch Räume für längere Nutzungen vermittelt?
Wir nutzen Räume in der Zeit, in der sie leer stehen. Sobald sie wieder vermietet sind, geben wir sie frei. Dauerhafte oder langfristige Nutzungen vermitteln wir daher nicht.
Du suchst einen Raum für eine Veranstaltung oder für eine Woche?
Leider können wir derart kurzzeitige Nutzungen nicht koordinieren. Wir vergeben Räume ab einem Monat bis sechs Monaten Laufzeit.
Was kostet eine Zwischennutzung?
Bei temporär genutzten Leerständen wird keine Miete gezahlt, aber eine Pauschale für die anfallenden Nebenkosten. In der Regel sind das zwischen 1 € und 3,50 € pro m². In der Planung sprechen wir euren finanziellen Rahmen mit euch ab, um einen Anhaltspunkt für die Suche zu haben. Wir verhandeln mit den Eigentümer:innen günstige Konditionen, die wir dann an die Nutzer:innen weitergeben.
Bei einer erfolgreichen Vermittlung erheben wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 75 € bzw. 50 € für Vereinsmitglieder.
Wie ist die Ausstattung in den Räumen?
Wir vermitteln Leerstände zu sehr günstigen Konditionen. In diesen temporären Nutzungen gibt es keine besondere Ausstattung und keinen Service. In der Regel gibt es Strom, meistens einen Wasseranschluss, manchmal eine Toilette und nie einen Hausmeister- oder Putzservice. Wir erwarten, dass die Nutzer:innen sich eigenverantwortlich um die Räume kümmern und die Orte wertschätzen.
Du findest unsere Arbeit gut?
Dann werde Mitglied! Unser gemeinnütziger Verein freut sich über aktive Mitglieder, den Austausch und Vernetzung mit euch. Zudem seid ihr bei euren Veranstaltungen im Rahmen eurer Zwischennutzungen haftpflichtversichert und die Vermittlungsgebühr wird günstiger. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags legt ihr selbst fest, ab 2,50 € monatlich.
Du planst eine Veranstaltung und hast Fragen?
Wir haben einige Informationen rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen – von „A“ wie Antragstellung bis „Z“ wie Zeitplanung zusammengetragen:
→ www.geballteswissen.de
Du nutzt einen von uns vermittelten Raum und möchtest eine Veranstaltung durchführen?
Es ist wichtig, dass du dein Vorhaben mit uns absprichst. Jeder Raum hat andere Anforderungen, Besonderheiten und Möglichkeiten.
Wenn du…
...immer noch offene Fragen oder Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Fragebogens hast
→ melde dich gerne!
↑
Anbei eine Sammlung der häufig gestellten Fragen.
Was für Räume vermittelt ihr und an wen?
Wir recherchieren und koordinieren verschiedenste Leerstände in Hannover. Diese Räume vermitteln wir zur temporären, nicht-kommerziellen Nutzung als Atelier, für Ausstellungen oder temporäre Projekte an freie Künstler:innen und Kulturschaffende.
Ich suche einen Raum, wie gehe ich vor?
Wir haben einen Fragebogen, der möglichst viele deiner Voraussetzungen abfragt. Wenn du ein Atelier, Projekt- oder Ausstellungsraum suchst, dann schick uns deinen ausgefüllten Fragebogen gerne per Mail. Wir melden uns dann schnellstmöglich zurück.
→ Fragebogen für die Raumsuche
Ich habe euch einen Bedarfsbogen geschickt und warte auf eine Antwort
Wir erfassen jede Raumanfrage innerhalb weniger Tage. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort. Mit den Infos aus dem Fragebogen können wir die Suche nach einem passenden Raum starten und melden uns wieder, sobald wir was für dich haben. Manchmal dauert die Suche nur leider etwas länger.
Wie lange dauert es, bis ich einen Raum bekomme?
Die Wartezeit ist sehr unterschiedlich. Generell sind jedoch unsere Wartelisten recht lang und die verfügbaren Immobilien eher rar. Bis ein Atelierraum frei wird dauert es ca. sechs Monate. Am besten du meldest dich frühzeitig bei uns.
Werden auch Räume für längere Nutzungen vermittelt?
Wir nutzen Räume in der Zeit, in der sie leer stehen. Sobald sie wieder vermietet sind, geben wir sie frei. Dauerhafte oder langfristige Nutzungen vermitteln wir daher nicht.
Du suchst einen Raum für eine Veranstaltung oder für eine Woche?
Leider können wir derart kurzzeitige Nutzungen nicht koordinieren. Wir vergeben Räume ab einem Monat bis sechs Monaten Laufzeit.
Was kostet eine Zwischennutzung?
Bei temporär genutzten Leerständen wird keine Miete gezahlt, aber eine Pauschale für die anfallenden Nebenkosten. In der Regel sind das zwischen 1 € und 3,50 € pro m². In der Planung sprechen wir euren finanziellen Rahmen mit euch ab, um einen Anhaltspunkt für die Suche zu haben. Wir verhandeln mit den Eigentümer:innen günstige Konditionen, die wir dann an die Nutzer:innen weitergeben.
Bei einer erfolgreichen Vermittlung erheben wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 75 € bzw. 50 € für Vereinsmitglieder.
Wie ist die Ausstattung in den Räumen?
Wir vermitteln Leerstände zu sehr günstigen Konditionen. In diesen temporären Nutzungen gibt es keine besondere Ausstattung und keinen Service. In der Regel gibt es Strom, meistens einen Wasseranschluss, manchmal eine Toilette und nie einen Hausmeister- oder Putzservice. Wir erwarten, dass die Nutzer:innen sich eigenverantwortlich um die Räume kümmern und die Orte wertschätzen.
Du findest unsere Arbeit gut?
Dann werde Mitglied! Unser gemeinnütziger Verein freut sich über aktive Mitglieder, den Austausch und Vernetzung mit euch. Zudem seid ihr bei euren Veranstaltungen im Rahmen eurer Zwischennutzungen haftpflichtversichert und die Vermittlungsgebühr wird günstiger. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags legt ihr selbst fest, ab 2,50 € monatlich.
Du planst eine Veranstaltung und hast Fragen?
Wir haben einige Informationen rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen – von „A“ wie Antragstellung bis „Z“ wie Zeitplanung zusammengetragen:
→ www.geballteswissen.de
Du nutzt einen von uns vermittelten Raum und möchtest eine Veranstaltung durchführen?
Es ist wichtig, dass du dein Vorhaben mit uns absprichst. Jeder Raum hat andere Anforderungen, Besonderheiten und Möglichkeiten.
Wenn du…
...immer noch offene Fragen oder Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Fragebogens hast
→ melde dich gerne!
↑
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 50659356
© Zwischenraum Hannover | Alle Rechte vorbehalten.
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 50659356
Newsletter abonnieren:
Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere
Datenschutzerklärung.
© Zwischenraum Hannover
Alle Rechte vorbehalten.