Garage, Schrebergarten, ehemaliges Kirchen- und Fabrikgebäude, Hinterhof, Krankenhaus vor dem Abriss, Feuerwehr vor der Umnutzung… werden zu Werkstätten bildender Künstler:innen, zur Ausstellungshalle, zum Produktionsraum einer Theaterperformance, zum Veranstaltungsort, zum Projektraum und Filmstudio. Künstlerinnen und Künstler aller Sparten suchen für besondere Ideen nach besonderen Räumen.
Die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover e.V. befördert künstlerische und kulturelle Aktivitäten in Hannover. Damit beteiligt sich der Verein an einer städtischen Entwicklung, in der Kunst und Kultur die leerstehenden und öffentlichen, die privaten und unterirdischen ZwischenRäume in kreativer Nutzung einnehmen darf. Künstlerische und kulturelle Experimente werden ermöglicht, weil sie für Einwohner:innen, Gebäudebesitzer:innen, Wohnungsgesellschaften, Politik und Verwaltung sowie für Künstler:innen ein Gewinn und Teil einer beteiligenden und lebendigen Stadtentwicklung sind.
Die Agentur arbeitet in einem großen und breiten Netzwerk. Wir erreichen eine Vielzahl von Kunst- und Kulturschaffenden aller Sparten sowie Studierende an den Hochschulen auch über Hannover hinaus. Wir tun uns zusammen mit Vereinen und Verbänden zur Qualifizierung junger Veranstalter:innen. Wir kooperieren mit diversen Wohnungsbaugesellschaften und nicht zuletzt mit der Stadt Hannover auch hinsichtlich der Gebäude- und Immobilienbestände. Wir bilden gemeinsam eine Lobby für eine Kultur als Bestandteil und Möglichkeit der Stadtentwicklung, für die Stadt als einen Ort der Ermöglichung und Sichtbarmachung von Kunst und Kultur.
In den Netzwerken der Agentur, mit Veranstaltungen, Beratungen und Qualifizierungen in diversen Kooperationen etabliert der Verein eine neue Haltung zum öffentlichen Raum und ermöglicht Kultur und Stadtentwicklung zwischen Verwaltungen, Hochschulen, Immobilienwirtschaft und der Kunst- und Kreativszene aller Sparten.
Wir vermitteln besondere Orte für Projekte und besondere Veranstaltungsformate und beraten Kunst- und Kulturschaffende bei der Suche nach dem richtigen Ort für ihr Projekt.
Die Agentur betreut und managt diverse längerfristige Leerstände wie die einer Kulturetage im Ihme-Zentrum für Nutzungen bis zu sechs Monaten.
Wir schaffen optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiche Abschlüsse mit Master und Bachelor.
Wir beraten ImmobilienbesitzerInnen und Wohnungsbaugesellschaften für eine künstlerische Nutzung.
Die Agentur ist verbindlich und verlässlich und arbeitet mit juristisch geprüften Nutzungsverträgen.
Die Qualifizierung "Geballtes Wissen - für Menschen, die veranstalten" konzipiert die Agentur und arbeitet gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt und diversen Kooperationspartner:innen an der Umsetzung.
Mit Projekten und Veranstaltungen in diversen Kontexten etabliert die Agentur eine Ermöglichungskultur für Kultur und Stadtentwicklung zwischen Menschen in Verwaltungen, Hochschulen, Immobilienwirtschaft und der Kunst- und Kreativszene aller Sparten.
Am Anfang freuten und wunderten wir uns. Über die leuchtenden Augen unserer Gesprächspartner:innen, wenn wir von unserem Vorhaben berichteten, eine Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung zu gründen. Unser Impuls war erweiternd und stimulierend, viele Ideen und Bilder entwickelten sich ganz schnell, es entstand ein Gefühl des Machbaren, der großen Möglichkeiten.
Die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover ist nicht die erste ihrer Art. Zwischenraumnutzungen finden in Großstädten und in kleinen Kommunen statt, mancherorts organisiert wie bei uns, mancherorts durch die Aneignung von Räumen für die Bedarfe der Bürger:innen, mancherorts direkt durch die Kunst- und Kulturschaffenden auf der Suche nach kostengünstigen Räumen.
Zwischenräume befördern Kreativität und können sehr inspirierend sein. Und sie brauchen Mut, denn ein Zwischenraum verändert sich, ist nur kurzfristig nutzbar, bleibt unsicher.
Das System der Agentur möchte genau das immer wieder erproben. Wir freuen uns, wenn ein Ladengeschäft nach einer künstlerischen Zwischenraumnutzung wieder eine neue Ladennutzung findet. Wir ziehen dann weiter, um an einer anderen Straßenecke, in einem anderen Gebäudekomplex neu anzufangen. Durch permanente Wechsel entstehen neue Konstellationen und neue Bilder, und gleichzeitig ist der Zwischenraum eine Herausforderung für unser Sicherheitsgefühl und unsere Bequemlichkeit. Zwischenräume bewegen – sie bewegen uns, sie bewegen die Kunstschaffenden, sie bewegen die Stadt.
Ein kluger Mensch hat mal gesagt, Zwischenräume seien die unsichtbaren Speicher unserer Kreativität, unserer Sinngebung und unserer Denkmöglichkeiten — vielleicht bekommen die Menschen bei der Vorstellung von Zwischenräumen deshalb so leuchtende Augen.
Garage, Schrebergarten, ehemaliges Kirchen- und Fabrikgebäude, Hinterhof, Krankenhaus vor dem Abriss, Feuerwehr vor der Umnutzung… werden zu Werkstätten bildender Künstler:innen, zur Ausstellungshalle, zum Produktionsraum einer Theaterperformance, zum Veranstaltungsort, zum Projektraum und Filmstudio. Künstlerinnen und Künstler aller Sparten suchen für besondere Ideen nach besonderen Räumen.
Die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover e.V. befördert künstlerische und kulturelle Aktivitäten in Hannover. Damit beteiligt sich der Verein an einer städtischen Entwicklung, in der Kunst und Kultur die leerstehenden und öffentlichen, die privaten und unterirdischen ZwischenRäume in kreativer Nutzung einnehmen darf. Künstlerische und kulturelle Experimente werden ermöglicht, weil sie für Einwohner:innen, Gebäudebesitzer:innen, Wohnungsgesellschaften, Politik und Verwaltung sowie für Künstler:innen ein Gewinn und Teil einer beteiligenden und lebendigen Stadtentwicklung sind.
Die Agentur arbeitet in einem großen und breiten Netzwerk. Wir erreichen eine Vielzahl von Kunst- und Kulturschaffenden aller Sparten sowie Studierende an den Hochschulen auch über Hannover hinaus. Wir tun uns zusammen mit Vereinen und Verbänden zur Qualifizierung junger Veranstalter:innen. Wir kooperieren mit diversen Wohnungsbaugesellschaften und nicht zuletzt mit der Stadt Hannover auch hinsichtlich der Gebäude- und Immobilienbestände. Wir bilden gemeinsam eine Lobby für eine Kultur als Bestandteil und Möglichkeit der Stadtentwicklung, für die Stadt als einen Ort der Ermöglichung und Sichtbarmachung von Kunst und Kultur.
In den Netzwerken der Agentur, mit Veranstaltungen, Beratungen und Qualifizierungen in diversen Kooperationen etabliert der Verein eine neue Haltung zum öffentlichen Raum und ermöglicht Kultur und Stadtentwicklung zwischen Verwaltungen, Hochschulen, Immobilienwirtschaft und der Kunst- und Kreativszene aller Sparten.
Wir vermitteln besondere Orte für Projekte und besondere Veranstaltungsformate und beraten Kunst- und Kulturschaffende bei der Suche nach dem richtigen Ort für ihr Projekt.
Die Agentur betreut und managt diverse längerfristige Leerstände wie die einer Kulturetage im Ihme-Zentrum für Nutzungen bis zu sechs Monaten.
Wir schaffen optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiche Abschlüsse mit Master und Bachelor.
Wir beraten Immobilienbesitzer:innen und Wohnungsbaugesellschaften für eine künstlerische Nutzung.
Die Agentur ist verbindlich und verlässlich und arbeitet mit juristisch geprüften Nutzungsverträgen.
Die Qualifizierung "Geballtes Wissen - für Menschen, die veranstalten" konzipiert die Agentur und arbeitet gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt und diversen Kooperationspartner:innen an der Umsetzung.
Mit Projekten und Veranstaltungen in diversen Kontexten etabliert die Agentur eine Ermöglichungskultur für Kultur und Stadtentwicklung zwischen Menschen in Verwaltungen, Hochschulen, Immobilienwirtschaft und der Kunst- und Kreativszene aller Sparten.
Am Anfang freuten und wunderten wir uns. Über die leuchtenden Augen unserer Gesprächspartner:innen, wenn wir von unserem Vorhaben berichteten, eine Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung zu gründen. Unser Impuls war erweiternd und stimulierend, viele Ideen und Bilder entwickelten sich ganz schnell, es entstand ein Gefühl des Machbaren, der großen Möglichkeiten.
Die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover ist nicht die erste ihrer Art. Zwischenraumnutzungen finden in Großstädten und in kleinen Kommunen statt, mancherorts organisiert wie bei uns, mancherorts durch die Aneignung von Räumen für die Bedarfe der Bürger:innen, mancherorts direkt durch die Kunst- und Kulturschaffenden auf der Suche nach kostengünstigen Räumen.
Zwischenräume befördern Kreativität und können sehr inspirierend sein. Und sie brauchen Mut, denn ein Zwischenraum verändert sich, ist nur kurzfristig nutzbar, bleibt unsicher.
Das System der Agentur möchte genau das immer wieder erproben. Wir freuen uns, wenn ein Ladengeschäft nach einer künstlerischen Zwischenraumnutzung wieder eine neue Ladennutzung findet. Wir ziehen dann weiter, um an einer anderen Straßenecke, in einem anderen Gebäudekomplex neu anzufangen. Durch permanente Wechsel entstehen neue Konstellationen und neue Bilder, und gleichzeitig ist der Zwischenraum eine Herausforderung für unser Sicherheitsgefühl und unsere Bequemlichkeit. Zwischenräume bewegen – sie bewegen uns, sie bewegen die Kunstschaffenden, sie bewegen die Stadt.
Ein kluger Mensch hat mal gesagt, Zwischenräume seien die unsichtbaren Speicher unserer Kreativität, unserer Sinngebung und unserer Denkmöglichkeiten — vielleicht bekommen die Menschen bei der Vorstellung von Zwischenräumen deshalb so leuchtende Augen.
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 506 593 56
© Zwischenraum Hannover | Alle Rechte vorbehalten.
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 506 593 56
Newsletter abonnieren:
Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere
Datenschutzerklärung.
© Zwischenraum Hannover
Alle Rechte vorbehalten.