Ausstellung vom 19. bis 29. Juni 2025 in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade.
"Who cares?" hinterfragt die Grenzen urbaner Freiräume, welche historisch von einer weißen, männlichen Elite gebildet wurden und deren Normen bis heute die architektonische Praxis prägen. Collagen, Kritische Karten und Interventionen werfen neue Perspektiven auf, die die traditionelle Auffassung von Freiräumen durch radikales feministisches Denken und Gestalten erweitern. Im Fokus stehen fürsorgende Praktiken, die die Erfahrungen und Sichtweisen von marginalisierten Gruppen im öffentlichen Raum sichtbar machen.
Die Inhalte der Ausstellung werden im Rahmen des ‚WIA2025-Festival’ ausgestellt und zeigen die Ergebnisse des Seminars „Verqueerte Sichtweisen“ aus dem Wintersemester 2024/25.
Ausstellung vom 19. bis 29. Juni 2025 in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade.
"Who cares?" hinterfragt die Grenzen urbaner Freiräume, welche historisch von einer weißen, männlichen Elite gebildet wurden und deren Normen bis heute die architektonische Praxis prägen. Collagen, Kritische Karten und Interventionen werfen neue Perspektiven auf, die die traditionelle Auffassung von Freiräumen durch radikales feministisches Denken und Gestalten erweitern. Im Fokus stehen fürsorgende Praktiken, die die Erfahrungen und Sichtweisen von marginalisierten Gruppen im öffentlichen Raum sichtbar machen.
Die Inhalte der Ausstellung werden im Rahmen des ‚WIA2025-Festival’ ausgestellt und zeigen die Ergebnisse des Seminars „Verqueerte Sichtweisen“ aus dem Wintersemester 2024/25.
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 50659356
© Zwischenraum Hannover | Alle Rechte vorbehalten.
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 50659356
Newsletter abonnieren:
Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere
Datenschutzerklärung.
© Zwischenraum Hannover
Alle Rechte vorbehalten.