Temporäre Galerie von Okt bis Dez 21 in der Rathenaustr 21, Hannover-City
Die City funktioniert nicht mehr allein mit Konsum, Kirche und Kaffee. Dynamisch, lebendig, divers und kreativ stellen wir uns eine Innenstadt der Zukunft vor.
Die Agentur probiert es aus: Experimentieren, Präsentieren, Performen, Teilnehmen, Arbeiten, Diskutieren. Wir beleben die City mit Kunst und Kultur und möchten junge Menschen für die Innenstadt interessieren. Wir wollen sehen, was Kunst- und Kulturschaffende mit den ZwischenRäumen der City anfangen können und sind wirklich gespannt, ob etwas passiert – und was passiert.
H1 Fernsehen war bei uns zu Besuch, schaut rein: Video
Beteiligte Künstler:innen
Agentur für Weltverbesserungspläne: "I am what I am"/ Fotobox
Büro für Eskapismus: Schreibbüro und Workshop
Cameo Kollektiv: „zusammen Sitzen“ / Workshop
Generatorkollektiv: „Statt Konsum“ / Tauschgeschäft
Grote 25 Kollektiv: „open“ / Lichtinstallation
Ilka Theurich: "Störung - do disturb" / Performance und Interviews
Kerstin Schulz: „Rendezvous mit Ernst August“ / Schwarmkunst am Hauptbahnhof
Lasse und David Schwarzfeld: „Platzhalter“ / Ausstellung, Kino und Workshops
LautStark im Sinne des guten Lebens: Performance
Lydia Waldmann: „Konservative Muster“ / Ausstellung und Beteiligungsaktion
Min Kim: „Figuren“ / Ausstellung und Aktion in der Innenstadt
Plattentänzer: Tischtennisturnier der anderen Art
Sae Kaneko: „Na, meine? Ein Stadtspaziergang“ / Ausstellung
Sofie Puttfarken: „Catcalls – ungeschützte Orte in der City“ / Ausstellung
Team
Ingrid Wagemann, Martina Ketterer, Maximilian Kleinau
Temporäre Galerie von Okt bis Dez 21 in der Rathenaustr 21, Hannover-City
Die City funktioniert nicht mehr allein mit Konsum, Kirche und Kaffee. Dynamisch, lebendig, divers und kreativ stellen wir uns eine Innenstadt der Zukunft vor.
Die Agentur probiert es aus: Experimentieren, Präsentieren, Performen, Teilnehmen, Arbeiten, Diskutieren. Wir beleben die City mit Kunst und Kultur und möchten junge Menschen für die Innenstadt interessieren. Wir wollen sehen, was Kunst- und Kulturschaffende mit den ZwischenRäumen der City anfangen können und sind wirklich gespannt, ob etwas passiert – und was passiert.
H1 Fernsehen war bei uns zu Besuch, schaut rein: Video
Beteiligte Künstler:innen
Agentur für Weltverbesserungspläne: "I am what I am"/ Fotobox
Büro für Eskapismus: Schreibbüro und Workshop
Cameo Kollektiv: „zusammen Sitzen“ / Workshop
Generatorkollektiv: „Statt Konsum“ / Tauschgeschäft
Grote 25 Kollektiv: „open“ / Lichtinstallation
Ilka Theurich: "Störung - do disturb" / Performance und Interviews
Kerstin Schulz: „Rendezvous mit Ernst August“ / Schwarmkunst am Hauptbahnhof
Lasse und David Schwarzfeld: „Platzhalter“ / Ausstellung, Kino und Workshops
LautStark im Sinne des guten Lebens: Performance
Lydia Waldmann: „Konservative Muster“ / Ausstellung und Beteiligungsaktion
Min Kim: „Figuren“ / Ausstellung und Aktion in der Innenstadt
Plattentänzer: Tischtennisturnier der anderen Art
Sae Kaneko: „Na, meine? Ein Stadtspaziergang“ / Ausstellung
Sofie Puttfarken: „Catcalls – ungeschützte Orte in der City“ / Ausstellung
Team
Ingrid Wagemann, Martina Ketterer, Maximilian Kleinau
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 50659356
© Zwischenraum Hannover | Alle Rechte vorbehalten.
Leinstr. 16
30159 Hannover
M info@zwischenraum-hannover.de
T 0178 1539535
T 0157 50659356
Newsletter abonnieren:
Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere
Datenschutzerklärung.
© Zwischenraum Hannover
Alle Rechte vorbehalten.